Nutzer:innen im Zentrum des Geschehens

Ob explorativ, evaluativ oder strategisch: Wir entwickeln das passende Setup für Ihre Fragestellung – von Online-Umfragen, Remote-Tests bis hin zu kombinierten Methoden.
Ob explorativ, evaluativ oder strategisch: Wir entwickeln das passende Setup für Ihre Fragestellung – von Online-Umfragen, Remote-Tests bis hin zu kombinierten Methoden. anchors

Online Surveys / Quantitative UX Research

UX-Online-Umfragen – Hypothesen quantifizieren & absichern

  • Wir bieten kostengünstigen Zugang zu hochqualitativen Online-Panels für Ihre Umfrage.
  • Mit unserem Umfrage-Tool programmieren wir maßgeschneiderte Online-Umfragen und bieten einen kompletten End-to-End-Service für Ihre Studie.
  • Nutzen Sie unsere Expertise und Ressourcen, um Meinungen der User einzuholen, zu analysieren und in wegweisende Empfehlungen zu übersetzen.
Mehr erfahrenicon

UX- und User-Tests

Moderierte Tests – Erleben Sie Ihr Produkt aus der Perspektive der Nutzer:innen

In unseren Remote-Uselabs identifizieren wir allgemeine Anwendungsprobleme im Produktkontext und erfassen zudem wiederkehrende Meinungsbilder, Reaktionen und qualitative Trends.

  • Rundum‑Service: Screener & Recruiting (inkl. Backups), Incentives, Einverständnisse, Terminierung, Technik‑Setup

  • Moderation & Feldarbeit: Moderation (DE, Remote); Live‑Streaming für Stakeholder.

  • Auswertung mit Klartext: Findings‑Deck, Priorisierung (Impact/Effort), Handlungs­empfehlungen, Videoclips

  • Stakeholder‑Readout: Kompakter Ergebnis‑Workshop 

Formate:

  • "Mini-Uselab" – mehrere Themen/Produkte in einem Setting, 15-20 Teilnehmende, Einzelgespräche, keine Tiefeninterviews; ideal zum Hypothesen‑/Feature‑Check bei schlankem Budget.

  • Moderierte User‑Tests – Prototyp, Live‑Produkt, Konzept; 5 Teilnehmende 

Meinungsforschung: Tiefeninterview

Tiefeninterview – Erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen zu Ihrem Produkt

Das Tiefeninterview ist ein zentrales Instrument der UX-Forschung, um die Erlebnisse, Bedürfnisse und Herausforderungen der Nutzer zu verstehen. Durch gezieltes “Nachhaken” und offene Gespräche bringen wir nicht nur Einstellungen und Meinungen ans Licht, sondern auch tiefgehende Emotionen, die das Nutzungserlebnis prägen.

Weitere UX-Research-Methoden

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe und lernen Sie deren Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche besser kennen

Fokusgruppen: Nutzen Sie die Meinungen und Erfahrungen von Zielgruppenvertretern, um wertvolle Einblicke in ihre Einstellungen und Präferenzen zu gewinnen.

 

Benchmark-Testing: Wir vergleichen Ihr Produkt mit Wettbewerbern, um Stärken und Schwächen zu identifizieren und liefern Ihnen Vorschläge für gezielte Verbesserungen.

 

Expert-Reviews und Usability-Analysen: Lassen Sie Ihre Benutzeroberfläche von unseren UX-Experten bewerten, um Optimierungspotenziale zu entdecken.

 

Kontextanalysen: Wir analysieren, wie Nutzer in ihrem natürlichen Umfeld mit Ihrem Produkt interagieren, um ein besseres Verständnis für deren Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu entwickeln.

 

E.ON
Eprimo
MunichRE
GOTHAER
InsureQ
freistil
NOVENTI
Autoscout
Hacker
McMakler
JUKE!
comcave.college

Mehr Infos

Recruiting B2B – klappt das?

Ja. Wir rekrutieren über Panel‑Partner, Branchenkontakte und Direktansprache – mit sauberem Screener und Backups.

 

Remote oder vor Ort?

Remote ist schneller und kosteneffizienter – daher finden unsere User Tests in der Regel Remote statt. 

 

Wie groß muss die Stichprobe sein?

Für evaluative Fragestellungen und Hypothesen-Chechs sind 15–20 Teilnehmende praxiserprobt. Für die Evaluierung von Produkten mit Fokus auf Issues ist der User-Test (5 Teilnehmende) ideal.

 

Bekommen Stakeholder Einblick?

Ja – Live‑Beobachtung und kompaktes Readout. 

 

Nur Usability-Tests?

Nein. Wir betreiben Meinungsforschung auf Basis von Nutzung – qualitative Evidence, die Entscheidungen trägt.

 

Welche Preise und Modelle?

Wir bieten transparente Fixpreise für gängige Setups. Auf Wunsch Pauschale inkl. Recruiting, Incentives, Technik und Auswertung.

Was können wir für Sie tun?
Stefanie Maly, Co-Founder

Wir übernehmen komplexe Designaufgaben und arbeiten dabei reibungslos mit Ihrem Team zusammen.

UX

Durch die Kombination von Research und Designiterationen schaffen wir Lösungen, die begeistern.
Mehr erfahrenicon

In 3 Phasen und 6 Schritten zu begeisterten Kunden! 

Werden Sie zum "Kunden-Flüsterer”

Unser BE BOTIFIED-Programm entwickelt Unternehmen zu Top-Service-Anbietern, die beste Werte bei Kundenzufriedenheit und -loyalität erreichen.
Mehr erfahrenicon